Screenshot 2025-08-05 130530.jpg

Achtsamkeits- &
ResilienztrainerIn (A&R)

Methoden &
Kursinhalte

Drei Schlüssel
zur inneren Quelle:

2. Lebenskräfte Aufstellungsarbeit
identifiziert einschränkende Dynamiken und Muster, entdeckt innovative Lösungen und befreit verborgenes Potential.

Zwei Frauen, eine jüngere und eine ältere, spielen ein Brettspiel mit Holzfiguren auf dem Boden in einem Wohnzimmer.
Eine Gruppe von Menschen liegt in einem Herzförmigen Muster auf dem Boden, die Augen geschlossen, in einer entspannten Haltung.

1. Die Kunst der Achtsamkeit und Meditation führt zur persönlichen Mitte, zu innerer Stärke und Stabilität – zum wahren Selbst.

Eine lachende Frau mit lockigen Haaren trägt einen braunen Pullover und sitzt in einem warmen, gemütlichen Raum.

3. Power-Tools aus der positiven Psychologie unterstützen den Prozess zu Urvertrauen, Lebensfreude und Leichtigkeit nachhaltig.

Die Kursinhalte im Detail:

  • Übungen und Techniken der Achtsamkeit u. Meditation - Sie erlernen die Kunst der Achtsamkeit u. Meditation und wie Sie diese Ihren KundInnen beibringen.

  • Lebenskräfte-System Aufstellungsarbeit - Sie lernen als AufstellungsleiterIn Gruppen und Einzelpersonen zu begleiten.

  • Power-Tools aus der positiven Psychologie

  • Resilienzübungen und Techniken

  • Unterschiedliche Sicht- u. Herangehensweisen - der absichtslose Ansatz

  • Herstellen der Dialogbereitschaft zwischen PraktikerIn bzw. TrainerIn u. KlientIn

  • Einstiegsablauf in ein Achtsamkeits- u. Resilienz-Training, Erfassen des Wesentlichen und Formulierung der Ziele.

  • Ablaufstruktur einer professionellen Einzel- u. Gruppensitzung

  • Der Kinesiologische Muskeltest als Kommunikationsinstrument mit tieferen Schichten des Bewusstseins

  • Symbolarbeit. Symbole - die Sprache der Seele. Arbeiten mit Energiecodes.

  • Das Lebenskräfte-System

  • Die Fünf essenzielle Qualitäten des Menschen

  • Aufstellungsarbeit mit dem Lebenskräfte-Systembrett in Einzelsettings (ohne menschliche Repräsentanten)

  • Die Bilder des I Ging - Schlüsselsymbole zu innerer Weisheit

  • EFT - Emotional Freedom Technique

  • Ho'oponopono (nach Hew Len)

  • Unterschied von Resonanz und Projektion

  • Unterschied von Beratung und Begleitung, absichtslose Haltung

  • Prozessbegleitung, Gesprächsführung (wertfrei, lösungsorientiert etc.) - KundInnen bei ihren Prozessen mit Worten begleiten und unterstützen. Hilfestellung zur Integration von neu entdeckten Ressourcen und Potenzialen

  • Rollenverständnis und innere Haltung als PraktikerIn bzw. TrainerIn – Zulassen, was in Sitzungen passiert, Entkoppeln von eigener Befindlichkeit und achtsame Fokussierung auf die KundInnen ohne sie zu beeinflussen.

Ein Meditationsschal und eine gesonderte, goldfarbene Klangschale mit einem Holzschlegel, umgeben von getrockneten Blättern und kleinen Naturmaterialien auf einer dunklen Oberfläche vor einem grauen Hintergrund.
▶ Abschluss & Diplom
◀ zurück zur A&R Übersicht
Ein schwarzes Bild mit drei kleinen, weißen, halbkreisförmigen Linien, die in einer diagonalen Linie angeordnet sind.