Achtsamkeit
oder Gewahrsein (englisch mindfulness) bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart, in dem der Mensch die Verfasstheit seiner Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts klar erfährt – ohne von Gedanken, Erinnerungen oder Emotionen abgelenkt zu sein. Sie bringt uns ganz in den gegenwärtigen Moment und entfaltet ihre Kraft asschließlich dort.
Meditation, positive Psychologie und Aufstellungsarbeit
lassen den Geist zur Ruhe kommen und erweitern das Bewusstsein. Ego-Identitäten, einschränkende Selbstbilder, Anhaftungen an Gedanken, an Selbstbildern, an Menschen und Objekten sowie an Begierden und Wünschen lösen sich auf - werden erlöst. Innere Stille & Weite entsteht.
Resilienz
wird als natürlicher Ausdruck von Achtsamkeit sichtbar:
nicht als „Technik zum Aus- und Durchhalten“, sondern als tief verwurzelte Stabilität im Sein.
Wir reagieren nicht mehr automatisch (mit Wut oder Panik usw.), sondern begegnen Herausforderungen mit Klarheit, Gelassenheit und Urvertrauen.
Resilienz wird somit zur Fähigkeit, schwierige Lebensfasen nicht nur zu überstehen, sondern an ihnen zu wachsen und zu reifen.
Diese endlose, stille Tiefe & Weite der Achtsamkeit & Resilienz wird auch als Ausdruck des wahres Selbst verstanden.
Darin werden innerer Frieden, grenzenlose Freiheit, heilsame Heiterkeit und echte, bedingungslose Liebe erfahren. Handeln geschieht nicht länger aus Konditionierungen, sondern aus innerer Weisheit: intuitiv, im Einklang mit allem, voller Leichtigkeit.
Ziele der Ausbildung
Sie öffnen den Raum, um hinter verborgene Zusammenhänge zu blicken, alte Blockaden zu lösen und die Masken des Alltags abzulegen.
Veränderung, Entwicklung & Transformation werden erfahrbar – ebenso wie das Entfalten bislang ungenutzter Potentiale und der Zugang zu neuen Lebenskräften.
Sie tauchen ein in die Tiefe des gegenwärtigen Augenblicks, entdecken Sinn und Selbst neu und gewinnen Urvertrauen & Zuversicht.
So entsteht ein Fundament aus Stabilität, Lebensfreude und Leichtigkeit, das nachhaltig trägt.
Wesentliches Merkmal des Lehrgangs ist unser "mit Leichtigkeit"-Trainingskonzept. Es ermöglicht lebendiges Wachstum, lustvoll und vor allem durch Selbsterfahrung. Innere Weisheit und verborgenes Potential werden frei.
Diese Ausbildung verlangt keine besondere Begabung und keine geistigen Klimmzüge. Interesse und die Bereitschaft zum Ausprobieren genügen - spielerisch wie ein Kind. Dabei erhalten Sie alles was Sie brauchen, um sich und andere Menschen tiefgehend und nachhaltig zu entwickeln.
Sie werden erfahren, wie mühelos, spontan, aufregend und erfüllend die Arbeit mit Menschen sein kann.